Der Weinkeller des Friessnighofs ist 2019 neu im steilen Gelände errichtet worden. Er bietet die perfekte Lagermöglichkeit für unsere Weine und einen wunderbaren Arbeitsplatz für alle Verarbeitungsschritte. Zudem ist der Keller im Erdreich ideal, um im ganzen Jahr konstante Temperaturen für die Lagerung der Weine zu garantieren.
Unser Ziel besteht darin, die Qualität, welche bereits im Weingarten entsteht, in die Flasche zu bringen. Um dies zu erreichen muss den Produkten genügend Zeit gegeben werden. Manche Weine benötigen eben mehr Zeit und andere weniger. Wichtig ist, dass die Dauer bis zur Abfüllung nie von einem Datum abhängig ist. Die Qualität des Weines bestimmt den Arbeitsablauf.
Zur Qualität gehört natürlich auch, dass bei der Verarbeitung großen Wert auf Sorgfalt gelegt wird. Jeder Wein wird gleich, aber doch wieder anders verarbeitet. Manche Trauben werden in der Verarbeitung komplett entrappt bzw. entstielt, andere Weine werden nur teilweise oder auch gar nicht gerebelt. Je nach Weinstilist erfolgt eine unterschiedliche Verarbeitung.
Im Allgemeinen ist es für uns jedoch wichtig, dass unsere Weine so schonend wir möglich behandelt werden. Jedes überflüssige Pumpen wird vermieden, vieles soll hier durch überlegten Einsatz die Schwerkraft erledigen. Maische und Wein soll wird behutsam behandelt, um möglichst wenig Bitterstoffe während der Verarbeitung in den Wein zu bringen. Alles was benötigt wird, ist eine große Portion an Geduld.
Wachsenberg 3 | 9560 Feldkirchen
+43 676 7600726
Geöffnet nach telefonischer Vereinbarung
Bestellungen per E-Mail oder Telefon